|   Das Land um Rom - Latium 
 Da die Stadt Rom ihre Besucher wie ein Magnet an sich zieht, kennen nur wenige die geschichtsträchtigen Orte und schönen Landstriche im römischen Hinterland und an der Meeresküste. Es gibt dort viel Lohnendes zu entdecken. Nehmen Sie sich den Freiraum für eine Landpartie zwischendurch oder auch als Ausklang Ihres römischen Aufenthalts. Es lohnt sich … insbesondere, wenn Sie ohnehin mit Ihrem eigenem PKW anreisen. Man kann auch vor Ort einen Leihwagen anmieten [Hilfreiche Links].
 
 Hier eine Auswahl unserer ausgearbeiteten Führungen ... die Zeitangaben rechts unten sind eine Orientierung. In der kleinsten angegebenen Zeitspanne ist die Führung eine runde Sache, mitunter werden aber genannte Besichtigungspunkte nur berührt oder inhaltlich einbezogen.
 
 
                
                  | Die faszinierende Hochkultur der Etrusker spiegelt    sich lebendig in den  weitläufigen    Gräberstädten von Cerveteri und Tarquinia und in ihren überaus    reichen Grabbeigaben wider Ganztag | zur Anmeldung
 |  
                  | Papst-Stadt Viterbo: mittelalterliche Gassen, Kirchen und der Papstpalast – der Parco dei Mostri von Bomarzo mit seinen grotesk-faszinierenden Ungeheuer-Skulpturen und Gebäuden   Ganztag | zur Anmeldung
 |  
                  | Auf den Spuren des Hl. Benedikt –  von der    Einsiedlergrotte in Subiaco zur imposanten Abtei von Montecassino und    den schlichten Zisterzienserabteien Casamari und Fossanova  Ganztag oder mehr | zur Anmeldung
 |  
                  | Sezze, ein Städtchen im Latium – ein Spaziergang durch enge Gassen, Museen und Kirchen    veranschaulicht die Entwicklung einer altrömischen Gründung zu einer    verschlafenen Kleinstadt   Ganztag | zur Anmeldung
 |  
                  | Helden, Heilige u.a. „Touristen“: in Lavinium landete Aeneas, in Sperlonga blendet Odysseus den einäugigen Polyphem, auf der Via Appia wanderten    Cicero, Horaz, Paulus, Goethe…  Ganztag oder mehr | zur Anmeldung
 |  
                  | Einzigartiger Naturpark Ninfa als „Paradiesgarten“ und „Pompeji des Mittelalters“ gefeiert und Sermoneta,    ein Städtchen, in dem die Zeit im Mittelalter stehen geblieben zu sein scheint      Ganztag | zur Anmeldung
 |  
                  | Der Norden Süditaliens: vielfältige Einflüsse spiegeln sich im Süd-Latium, Grenzgebiet zwischen    Rom und Großgriechenland, Kirchenstaat, Langobarden, Normannen und Staufern … Ganztag oder mehr | zur Anmeldung
 |  
                  | Die Pontinischen Sümpfe vom Malariagebiet zur    fruchtbaren Ebene: der Nationalpark S. Felice Circeo und Terracina, Stadt am Meer, dominiert vom    mächtigen Jupiterheiligtum   Ganztag oder mehr | zur Anmeldung
 |  
                  | Spiritualität und Machtkampf – Coelestin V. und Bonifatius    VIII.: Anagni, Ort der    berühmten „Ohrfeige“ und der „Sixtina des Mittelalters“ und Fumone,    Ort der Gefangenschaft Coelestins V.  Ganztag | zur Anmeldung
 |  
                  | Norba, Sermoneta und Sabaudia: eine altrömische, eine mittelalterliche und eine    moderne Stadt im Landstrich zwischen    Bergen und Meer – ein spannender Vergleich im Süden Roms   Ganztag | zur Anmeldung
 |  
                  | Kyklopenmauern in Ferentino und Alatri – zwischen    Mythos und Geschichte: gigantische    Konstruktionen aus früher Zeit, die seit Jahrtausenden die Phantasien der    Menschen beflügeln  Ganztag | zur Anmeldung
 |  |  |